Drucken

02. Oktober 2017

Erfreulich: Bund erhöht Kontingente

Für die Handelskammer beider Basel ist die vom Bundesrat beschlossene Erhöhung der Drittstaatenkontingente ein «Schritt in die richtige Richtung». Denn als führender Life Sciences-Standort ist die Region auf qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten angewiesen.

 

Life SciencesDer Bundesrat hat beschlossen, dass die Drittstaatenkontingente für das Jahr 2018 erhöht werden sollen. Gesamthaft sollen 8'000 Spezialistinnen und Spezialisten aus Drittstaaten rekrutiert werden können. Damit erhöht sich die Zahl der Bewilligungen gegenüber dem laufenden Jahr um 500.

 

Die Handelskammer beider Basel nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der Bundesrat mit diesem Entscheid Verständnis für die Wirtschaftsregion Basel zeigt. Denn als führender Life Sciences-Standort ist die Region auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen: Zahlreiche Unternehmen mit globaler Marktausrichtung sind in der Nordwestschweiz ansässig  –  für  diese  ist  eine  ausreichende  Versorgung  mit  verfügbaren  Kontingenten  für  ausländische Arbeitnehmer von zentraler, wenn nicht sogar von vitaler Bedeutung.  

Martin Dätwyler
Direktor
[email protected]
T +41 61 270 60 81

Artikel teilen

per E-Mail weiterleiten

Das könnte Sie auch interessieren